EREIGNIS

JAHR800   Suche
TITELSächsisches Gräberfeld von Wünnenberg-Fürstenberg


INFORMATIONDas Gräberfeld von Wünnenberg-Fürstenberg reicht in merowingisch-fränkische Zeit, d.h. bis ins 6. Jahrhundert zurück. Der jüngere, größere, sächsische Teil des Gräberfeldes stammt aus der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts. 49 westostorientierte Gräber mit geringen Beigaben sind in der Art spätsächsischer Reihengräber angeordnet. Die u.a. bei den Franken verbreitete Reihengräbersitte setzt sich seit dem 8. Jahrhundert auch im sächsischen Raum durch, klingt aber bald wieder aus, weil nun beigabenlose Friedhöfe an den christlichen Kirchen entstehen. Dass letztere Entwicklung nicht ohne (heidnischen) Widerstand vonstatten geht, ergibt sich aus den Strafbestimmungen des karolingischen Kapitulars von 782/85, das die Bestattung auf heidnischen Friedhöfen untersagt.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.7   800-849
Ort2.7.10   Bad Wünnenberg, Stadt
Sachgebiet7.2   Siedlungsstruktur, Siedlungstypen
AUFRUFE GESAMT2579
AUFRUFE IM MONAT231