LITERATUR

VERFASSERKamann, Hans-Georg u. a. (5 Verfasser)
TITELErwitte - die viergeteilte Stadt. Auswirkungen des Straßenbaus und -verkehrs auf Umwelt und Bevölkerung
ORTErwitte (59597)
JAHR1987   Suche Portal
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1987 Umwelt hat Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Die Verfasser untersuchen die Geschichte der sich in der Stadt Erwitte kreuzenden Bundesstraßen B 1 und B 55 sowie deren Auswirkungen auf die Umwelt. Der lange Zeit von den Erwitter Bürgern "aufgrund seiner wirtschaftlichen Vorteile erwünschte Durchgangsverkehr" wurde mit der Motorisierung und dem stetig ansteigenden Verkehrsaufkommen zum Hauptverkehrsproblem der Stadt. Nach einem längeren Rückblick auf die Geschichte der beiden Fernstraßen schildern die Verfasser deren negativen Folgen wie Lärm, Schadstoffimmissionen und die Teilung der Innenstadt durch mehrspurige Durchgangsstraßen. Danach skizzieren sie die bis in die 1930er Jahre zurückgehenden Pläne für den Bau einer Ortsumgehung und dokumentieren den Konflikt um die Trassenführung von 1981 bis 1986, in dessen Verlauf sich drei Bürgerinitiativen bildeten.

Quellen: Stadtarchive Erwitte und Lippstadt, Staatsarchiv Münster, Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Materialien des Straßenneubauamtes Soest, des Landesstraßenamtes Meschede, Archiv des "Lippstädter Anzeigers", Privatsammlungen, mündliche Mitteilungen, Sekundärliteratur.

Umfang: 71 S., ill. mit Fotos, Karten, Statistiken u. a.

Schule/Klasse: 13. Klasse, Städtisches Gymnasium, 4782 Erwitte. - Tutor: Horst Steur

Preis: 5. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1987-0649
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort1.11.4   Erwitte, Stadt
Sachgebiet11.6   Verkehrswege
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT414
AUFRUFE IM MONAT75