QUELLE

DATUM[o. D.]
TITEL/REGESTGrafschaft Schwalenberg
TEXTBl. 1-3: [Gehrken], Urkundenabschriften betr. Überlassung von Ländereien der Grafen v. Schwalenberg an das Kloster Marienmünster. Enth. u. a.:

[Bl. 1] Bescheinigung des Paderborner Bischofs Bernhard über die Überlassung der curia Catshen durch Widukind v. Schwalenberg an das Kloster Marienmünster (1140; Abschrift; lat.);

[Bl. 2] Verkauf der Vogtei der Höfe Geckhusen und Swinderessen durch Graf Widukind v. Schwalenberg an das Kloster Marienmünster für 9 Mark (1250, quinto Idus Augusti; Abschrift; lat.);

[Bl. 3] Überlassung des freien Hofs in Gundenhem an das Kloster Marienmünster (Schwalenberg, 1288 Februar 2, in purificatione B. Marie Virginis; Abschrift; lat.).

Bl. 4-5: [Gehrken], Urkundenabschriften/-regesten aus den Annal. Pad., S. 324f., und aus dem Paderborner Domarchiv.

Bl. 6-10: [Gehrken], Geschichte der Grafschaft Schwalenberg. - Entwurf mit Textkorrekturen.


PROVENIENZ  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTANDActa
SIGNATUR93


QUELLE    Klötzer, Ralf / Marcus Weidner (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | S. 234


FORMALBESCHREIBUNG10 Bll. - Acta 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 und 93 zusammengebunden. - Provenienz: Franz Josef Gehrken. - Lit.: Stolte 1899, S. 99.


PROJEKT    Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.1   Quellenverzeichnis, Repertorium
Ort2.41   Schwalenberg, Kondominat / Gt. < - 1365>
DATUM AUFNAHME2003-11-08
DATUM ÄNDERUNG2011-02-02
AUFRUFE GESAMT338
AUFRUFE IM MONAT87