LITERATUR

VERFASSERSchulenburg, Hinrich von der
TITELHistorische Alternativen zum Konflikt Landwirtschaft und Ökologie?
UNTERTITELBeobachtungen zur landwirtschaftlichen Anbaupraxis 1855 und 1982
ORTLeopoldshöhe (33818)
JAHR1987   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1987 Umwelt hat Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Der Verfasser untersucht den Einfluß der Theorien von J. v. Liebig und A. D. Thaer auf die Ertragssteigerungen der Landwirtschaft in den letzten 150 Jahren und skizziert deren Auswirkungen auf die Anbaupraxis eines Ritterguts 1855 und 1982. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob die durch Fruchtfolgenwechsel und organische Düngung auf eine Verbesserung der Bodenqualität zielenden Ratschläge Thaers eine Alternative zum hohen Einsatz von mineralischem Dünger und Pflanzenschutzmitteln darstellen. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß der "ausschlaggebende Impuls für eine Umorientierung in der Landwirtschaft ? von der Politik ausgehen" muß, indem etwa "durch EG-Beihilfen ? Alternativen zur Auflockerung der Fruchtfolge" gefördert werden.

Quellen: Archiv des Ritterguts Iggenhausen (u. a. Statistiken über Fruchtfolgen), mündliche Mitteilungen, agrarwirtschaftliche und biologische Literatur.

Umfang: 15 S.

Schule/Klasse: 12. Klasse, Helmholtz-Gymnasium, 4800 Bielefeld. - Tutor: Gerd Kranzmann

Preis: 5. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1987-0548
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Sachgebiet10.10   Landwirtschaft, Landwirtin/Landwirt
DATUM AUFNAHME2004-07-14
DATUM ÄNDERUNG2013-11-12
AUFRUFE GESAMT479
AUFRUFE IM MONAT48