LITERATUR

VERFASSERBeßling, Julia
TITELUmwelt hat Geschichte - am Beispiel von Müllproblemen im Münsterland
ORTMünster (48143)
JAHR1987   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1987 Umwelt hat Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Julia Beßling untersucht vor allem auf der Basis behördlicher Informationen und müllwirtschaftlicher Fachliteratur die Entwicklung der Müllbeseitigung im Raum Münster während der letzten 25 Jahre. Zunächst skizziert sie die gesetzlichen Grundlagen der Abfallwirtschaft seit 1960 und setzt sich kritisch mit Vorschlägen des nordrhein-westfälischen Innenministeriums von 1969 für geeignete Deponieflächen auseinander. Darin wurden u. a. ökologisch bedeutsame Lebensraume wie Moore, Sumpfgebiete und Steinbrüche für die Abfallbeseitigung vorgesehen. Darüber hinaus referiert die Verfasserin ausführlich eine Studie von 1970 über Müllplätze im Raum Münster, die u. a. einen enormen Landschaftsverbrauch, eine mangelnde Absicherung des Grundwassers und die Gefahr von Schwelbränden aufzeigt. Abschließend setzt sich die Autorin mit dem Zustand der gegenwärtig betriebenen Deponien auseinander, für den sie eine weitgehend positive Bilanz zieht.

Quellen: Abfallgesetze, Informationen des Amtes für Abfall- und Wasserwirtschaft in Münster, des Oberstadtdirektors, der Landschaftsbehörde, des Forstamtes und des Geologischen Landesamtes in Münster, Veröffentlichungen zur Abfallwirtschaft.

Umfang: 63 S., ill. mit zahlreichen Fotos und Zeitungsartikeln

Schule/Klasse: 11. Klasse, Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, 4400 Münster. - Tutor: Dr. Bernhard Beßling

Preis: 4. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1987-0255
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort1.3   Münsterland
Sachgebiet7.1   Siedlung und Umwelt / Allgemeines
7.7   Abfallentsorgung, Abwasserkanalisation
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT846
AUFRUFE IM MONAT102