LITERATUR

VERFASSERBredohl, Stefan
TITELGeschichte und Zeitgeschichte des Mülls in Münster
ORTMünster (48151)
JAHR1987   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1987 Umwelt hat Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Zunächst stellt Stefan Bredohl die Entwicklung des Müllvolumens sowie Umfang und Arbeitsweise der Müllbeseitigung in Münster vom Ende des 17. Jahrhunderts bis zur Gegenwart chronologisch dar und belegt seine Ergebnisse durch eigene Statistiken. Danach untersucht er die historische Entwicklung der Problemkreise Hausmüll, Altlasten und Sondermüll. Abschließend setzt er sich mit aktuellen Konzepten der Stadt zur Abfallbeseitigung auseinander. In seiner Darstellung zeigt der Verfasser die Entwicklung von einer weitgehenden Wiederverwertung des Mülls bis ca. 1920, einer reinen Ansammlung von Müll vor allem in den 1960er und 1970er Jahren, die zum Problem der Altlasten geführt hat, bis hin zu aktuellen Ansätzen der Wiederverwertung und Verringerung des Mülls auf.

Quellen: Archiv der Berufsfeuerwehr (Statistiken, Jahresberichte), Archiv des Stadtreinigungsamtes (1925-1949), Stadtarchiv Münster (Adreßbücher, Verordnungen, Verwaltungsberichte), sechs Interviews, Zeitungsausschnitte, Informationsmaterial des Stadtreinigungsamtes.

Umfang: 110 S.; 35 S. Anhang

Schule/Klasse: 13. Klasse, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, 4400 Münster. - Tutor: Heinz-Ulrich Eggert

Preis: 3. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1987-0382
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet7.7   Abfallentsorgung, Abwasserkanalisation
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT871
AUFRUFE IM MONAT25