LITERATUR

VERFASSERDiermann, Ralph / Wiechers, Slavia
TITELEntsorgung von Hausmüll und Haushaltsabwässern in Salzkotten in den 40er und 50er Jahren
ORTSalzkotten (33154)
JAHR1987   Suche Portal
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1987 Umwelt hat Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Nachdem die Autoren von der Stadtverwaltung erfahren hatten, daß zur Entwicklung der Hausmüllabfuhr und Abwasserentsorgung keine Archivalien mehr vorhanden seien, beschlossen sie, anhand von Interviews mit älteren Bürgern und der Berichterstattung in einer Lokalzeitung die alltäglichen Umweltprobleme Salzkottens in den 1940er und 1950er Jahren nachzuzeichnen. Zunächst beschreiben sie Zusammensetzung, Wiederverwendung und Beseitigung des Hausmülls in der damals noch sehr ländlichen Kleinstadt. So wurde der organische Müll meist in sogenannten "Misten" gesammelt und anschließend auf die Felder der Bauern gebracht. Der nichtorganische Müll wurde meist auf "wilde" Müllkippen transportiert. Häusliche Abwasser wurden meist über private Gruben, in denen sich die festen Teile ablagerten, direkt in die Bäche geleitet. Dadurch kam es wiederholt zu Fischsterben. Auf die zunehmenden Umweltprobleme reagierte die Stadt mit der Einführung einer städtischen Müllabfuhr im Jahre 1946 und dem Anschluß aller Haushalte an die Kanalisation im Jahr 1960. Nach Meinung der Verfasser wurden dabei aber die Probleme eher verlagert als gelost, da die städtischen Mülldeponien nur unzureichend gesichert waren und heute eine Altlast darstellen.

Quellen: Archiv der "Neuen Westfälischen", Interviews, Sekundärliteratur.

Umfang: 36 S., ill. mit Fotos und Zeitungsausschnitten

Schule/Klasse: 7. Klasse, Gymnasium Theodorianum, 4790 Paderborn. - Tutor: Helmut Diermann

Preis: 4. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1987-0110
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort2.7.9   Salzkotten, Stadt
Sachgebiet7.7   Abfallentsorgung, Abwasserkanalisation
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT855
AUFRUFE IM MONAT87