LITERATUR

VERFASSERWeber, Claudia u.a.
TITELDer Widerstand der Freien Gewerkschaften in Hagen 1933-1936
ORTHagen (58097)
JAHR1981   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1981 Alltag im Nationalsozialismus I (Vorkriegszeit)

Inhaltsbeschreibung: Nach dem Verbot der Freien Gewerkschaften (ADGB - Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund) gingen viele Arbeiter in die Illegalität und leisteten Widerstand in den Betrieben (z.B. Boykott der Vertrauensleutewahlen), verbreiteten Parolen und verteilten Aufklärungsmaterial. Für den Zeitraum 1933-1936 stellten die Verfasserinnen die Organisation (Fünfer- und Dreiergruppen, Kontakte) und die Aktionen dieses Widerstandes differenziert an den lokalen Bedingungen dar.

Quellen: Literatur, Gerichtsakten (Privatbesitz?), Interviews.

Umfang: 110 S.

Schule/Klasse: 13. Klasse, Hildegardis-Schule, 5800 Hagen 1. - ohne Tutor

Preis: Reisepreis Prag

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1981-0506
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Zeit3.9   1900-1949
Ort1.4   Hagen, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet10.6.5   Gewerkschaften, Arbeitervereine, Interessenverbände
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT293
AUFRUFE IM MONAT81