LITERATUR

VERFASSERRüter, Gregor u. Rainer Westhoff
TITELGeschichte und Schicksal der Telgter Juden 1933-1945
ORTTelgte (48291)
JAHR1981   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1981 Alltag im Nationalsozialismus I (Vorkriegszeit)

Inhaltsbeschreibung: Zwei Schüler einer 9. Realschulklasse schildern, wie sich das allgemein gute Verhältnis der Telgter zu den seit dem 17. Jahrhundert in dem westfälischen Wallfahrtsort ansässigen Juden zu Beginn des NS-Regimes verschlechtert. In den Zeitungen erscheinen Hetzartikel und es kommt zu einer Reihe von antisemitischen Ausschreitungen. Die Diskriminierungs- und Verfolgungsmaßnahmen finden ihren Höhepunkt in der "Reichskristallnacht", die in Telgte einen Tag später liegt als im übrigen Reich.

Quellen: Stadtarchiv (Judenakten u.a., Nachlaß eines Heimatforschers), Zeitungen, Stadtchronik, Prozeßakten, Interviews, viele Fotos.

Umfang: 117 S.

Schule/Klasse: 9. Klasse, Kardinal-von-Galen-Schule, 4404 Telgte. - Tutor: Ludwig Rüter

Preis: 2. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1981-1899
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Zeit3.9   1900-1949
Ort3.8.11   Telgte, Stadt
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT534
AUFRUFE IM MONAT47