LITERATUR

VERFASSERDebie, Norbert
TITELFreizeitbetätigungsfeld Geflügelzucht. Am Beispiel des Gebietes Unna - Hamm und insbesondere des "Rassegeflügelzuchtvereins Heeren-Werve und Umgegend 1880"
ORTKamen (59174)
JAHR1979   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1979 Feierabend und Freizeit im Wandel

Inhaltsbeschreibung: Diese Arbeit untersucht als "Freizeitbetätigungsfeld" die Geflügelzucht und stellt hierbei insbesondere die organisierte Geflügelzucht am Beispiel des "Rassegeflügelzuchtvereins Heeren-Werve und Umgebung 1880" heraus, eines Vereins, der laut Statut erst eigentlich amtlich am 4. Juli 1920 gegründet wurde. Außerdem bietet die Spaltung des Vereins im Jahr 1954/55 und die Neugründung eines Gegenvereins "Phönix" hinreichend Anlaß, sich mit der Vereinsgeschichte zu beschäftigen. Sorgfältige Archivarbeit, in deren Verlauf der Autor sogar ein verlorenes Protokollbuch aus dem Jahre 1901 bis 1907 wiederentdeckt, Interviews und Bildmaterial machen diese Arbeit zu einer Fundgrube, die zudem durch detaillierte Gliederung leicht zugänglich wird.

Umfang: 99 S.

Schule/Klasse: Gesamtschule. - ohne Tutor

Preis: 4. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1979-0237
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort1.5   Hamm, Stadt <Kreisfr. Stadt>
1.9   Hamm, Kreis
1.12   Unna, Kreis
1.12.5   Kamen, Stadt
1.12.9   Unna, Stadt
Sachgebiet10.10   Landwirtschaft, Landwirtin/Landwirt
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT992
AUFRUFE IM MONAT183