LINKKATALOG

TITELArbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung
URL  http://www.uni-flensburg.de/akhfg


INSTITUTION  Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung
E-MAILlundt@uni-flensburg.de
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen


INFORMATIONDer Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechtergeschichte ist ein bundesweiter Zusammenschluss, der zum Ziel hat, den wissenschaftlichen Austausch zwischen BearbeiterInnen von Themen zur Frauen- und Geschlechtergeschichte zu fördern. Er ist unterteilt in acht Regionalgruppen, von denen Nordrhein-Westfalen eine bildet. Regionalkoordinatorin für NRW ist Julia Paulus, wissenschaftliche Referentin beim  LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte. Die Mitglieder rekrutieren sich aus Universitäten und aus nicht-universitären Bereichen, wie etwa Museen, Bibliotheken, historisch arbeitenden Vereinen und Geschichtswerkstätten.

Die übersichtlich gegliederte Website enthält die Adressen von den acht Regionalkoordinatorinnen und den drei Fachkoordinatorinnen. Zudem bietet sie als besonderen Mehrwert eine Datenbank, in der zur historischen Frauen- und Geschlechterforschung arbeitende Wissenschaftler/innen aufgeführt werden. Für diejenigen, die eine stärkere Vernetzung mit anderen Wissenschaftler/innen wünschen, ist die Mailingliste des Arbeitskreises zur historischen Frauen- und Geschlechterforschung interessant. Zur Zeit sind hierüber 280 Personen vernetzt. Besonders nützlich ist die übersichtliche Linkliste mit Links zu bundesweiten Arbeitskreisen, zu Archiven, Bibliotheken und Bibliographien, zu Diskussionsforen, zu Zeitschriften und Online-Zeitschriften sowie zu Fachportalen und Linklisten.


LINK-ZUORDNUNG
1 1   Epochen > Allgemeines
2 2   Räume > Deutschland
3 5   Themen > Bevölkerung / Gesellschaft
4 6   Institutionen > Organisationen / Verbände / Stiftungen
4 6 1   Institutionen > Organisationen / Verbände > Vereine
7 2   Digitale Ressourcen > Linkkataloge


URL-CHECK2006-09-25


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Sachgebiet6.6   Geschlechterverhältnis
6.8.8   Frauen
13.7.1   Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften
15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
DATUM AUFNAHME2004-02-16
AUFRUFE GESAMT3330
AUFRUFE IM MONAT382