LINKKATALOG

TITELDigitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
URL  http://mdz2.bib-bvb.de/~mdz/


INSTITUTION  Bayerische Staatsbibliothek
E-MAILMDZ@bsb-muenchen.de
SPARTEBibliotheken, Bibliotheksberatung


INFORMATIONDas Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) - eine 1997 ins Leben gerufene Einrichtung der Bayerischen Staatsbibliothek - geht zurück auf eine Initiative der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Ziele sind u.a. die Digitalisierung und Langzeitarchivierung von Bibliotheksbeständen, die für die Wissenschaft von Bedeutung sind, sowie der Aufbau von Fachportalen ("Digitale Fachinformation"), über die z. B. Internetführer, Neuerwerbungsdatenbanken, Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse oder fachspezifische Zugänge zu elektronischen Aufsätzen und CD-ROM-Datenbanken zur Verfügung gestellt werden. Über die Startseite kann sich der Nutzer relativ leicht einen Überblick über die online verfügbaren Buch- oder Zeitschriftentitel verschaffen, die von den Projektpartnern - zumeist Universitätsbibliotheken - digitalisiert und ins Netz gestellt wurden. Zu den herausragenden Titeln der Bayerischen Staatsbibliothek zählen das  Register der Allgemeinen Deutschen Biographie (ADB)/Neuen Deutschen Biographie (NDB), das "Grosse vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste" von Zedler (1732-1754), das "Grammatisch-kritischen Wörterbuchs von J.C. Adelung" (1811) und die Verhandlungen des Reichstags des Norddeutschen Bundes bzw. des Deutschen Reichstags (1867-1895, 1919-1939).

Weitere DFG-Projekte aus diesem Umfeld sind über das ZVDD (Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke) recherchierbar. Thematisch interessant sind die Angebote der Universitätsbibliotheken in Augsburg ("Digitales Dokumenten-Archiv" zu Geschichte und Kunstgeschichte mit wichtigen Titel zur Frühen Neuzeit, z. B. dem Theatrum Europaeum und Bielefeld ( wissenschaftliche Rezensionsorgane und Literaturzeitschriften des 18. und 19. Jhs.).


LINK-ZUORDNUNG
4 4   Institutionen > Bibliotheken
7 5   Digitale Ressourcen > Quellen / Volltexte


URL-CHECK2004-02-20


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ4   Ressourcen, elektronisch
Sachgebiet15.10   Bibliothek, Bibliothekarin/Bibliothekar
DATUM AUFNAHME2004-02-17
AUFRUFE GESAMT2119
AUFRUFE IM MONAT289