LINKKATALOG

TITELDie Deutsche Bibliothek
URL  http://www.ddb.de/


SPARTEBibliotheken, Bibliotheksberatung
SPRACHEdeutsch


INFORMATION"Die Deutsche Bibliothek ist die zentrale Archivbibliothek und das nationalbibliografische Zentrum der Bundesrepublik Deutschland und erfüllt die Funktion einer Nationalbibliothek. Sie ist für das Sammeln, Erschließen und bibliografische Verzeichnen der deutschen und deutschsprachigen Literatur ab 1913 zuständig. Im nationalen und internationalen Rahmen pflegt Die Deutsche Bibliothek kooperative Außenbeziehungen. So ist sie u.a. federführender Partner in der deutschen Regelwerks- und Normierungsarbeit sowie maßgeblich an der Entwicklung internationaler Standards beteiligt.

Sie entstand 1990 mit der Wiedervereinigung Deutschlands aus den Vorgängereinrichtungen Deutsche Bücherei Leipzig (gegründet 1912) und Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main (gegründet 1947), zu der seit 1970 das Deutsche Musikarchiv Berlin gehört. Der Einigungsvertrag vom 23. September 1990 erlaubt beiden Häusern, gemeinsam die gesetzlich festgelegten Aufgaben fortzuführen.

[...]

Jedem Standort wurden darüber hinaus Schwerpunktfunktionen übertragen. Am traditionsreichen Standort Leipzig befinden sich das Deutsche Buch- und Schriftmuseum, die Sammlung Exil-Literatur 1933-1945 und die Anne-Frank-Shoah-Bibliothek.

Die Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main ist für die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik zuständig; dazu gehören auch Aufbau und Führung der zentralen Datenbank. Sie übernimmt Produktion, Marketing und Vertrieb der nationalbibliografischen Dienstleistungen. Außerdem ist in Frankfurt das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 angesiedelt." ("Über die Deutsche Bibliothek", Auszug aus der Website)


LINK-ZUORDNUNG
2 2   Räume > Deutschland
4 4   Institutionen > Bibliotheken
7 1   Digitale Ressourcen > Bibliografien / OPACs


URL-CHECK2004-02-17


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ4.2   Datenbank, Bibliothekskatalog (OPAC)
Sachgebiet15.10   Bibliothek, Bibliothekarin/Bibliothekar
DATUM AUFNAHME2004-02-17
AUFRUFE GESAMT330
AUFRUFE IM MONAT126