QUELLE

DATUM[o. D.]
TITEL/REGESTGrafschaft Arnsberg und Grafen v. Arnsberg
TEXTBl. 1-142: C. A. Hollenhorst, Geschichte der Grafen von Werl u. Arnsberg. Concept. Materialsammlung, Textentwurf mit Korrekturen.

Bl. 144-147: Hamm'sches Wochenblatt, Nr. 18, 28. April 1824. Darin [S. 86-89]: Koerdinck, Bemerkungen über die in Nro. 8 dieser Blätter mitgetheilte genealogische Geschichte der Grafen von Arnsberg. - Druck.

Bl. 148-166: Genealogische Tafeln der Grafen von Arnsberg. Enth. neben der kontroversen Korrespondenz zwischen Seibertz und Hollenhorst in dieser Sache:

[Bl. 148-152] Beschreibung des Geschlechts der Grafen von Arnsberg seit 1070, bey der Sæcularisation in einem Klosterarchiv gefunden und übersetzt von Friedrich Anthée, G. Hess. Archivkanzlist. Arnsberg den 1ten Julius 1804. Nachsatz: Dieses Manuscript ist bedeutend, weil man sonst wenige Nachricht von den Grafen hat, indem das Archiv der Grafen theils 1618 geflüchtet, theils mit dem Schlosse 1760 verbrannt ist.

Bl. 167-215: J. C. Beurhaus, Erneuertes Gedächtnus derer ehemaligen Grafen von Arnsberg, Dortmund 1778. - Abschrift.

Bl. 219-818: C. A. Hollenhorst, Geschichte der Grafschaft Arnsberg als Beitrag zur Geschichte des Herzogthums Westfalen. Materialsammlung, verschiedene Textentwürfe mit Korrekturen.

Bl. 819-828: Materialien zur Geschichte der Herren v. Rüdenberg.


PROVENIENZ  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTANDActa
SIGNATUR108


QUELLE    Klötzer, Ralf / Marcus Weidner (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | S. 356


FORMALBESCHREIBUNG828 Bll. - Provenienz: Caspar Anton Joseph Hollenhorst (1780-1846), Arzt in Arnsberg, neben Johann Suibert Seibertz einer der Gründer des Historischen Vereins zu Arnsberg. - Titel Stolte: Herzogthum Westfalen. - Lit.: Stolte 1899, S. 103.


PROJEKT    Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.1   Quellenverzeichnis, Repertorium
Ort2.5   Arnsberg, Gt. < - 1386>
Sachgebiet3.7.2   Landesherren/-frauen, Präsidenten, Regierungschefs
6.8.1   Adel
DATUM AUFNAHME2003-11-09
DATUM ÄNDERUNG2011-02-04
AUFRUFE GESAMT275
AUFRUFE IM MONAT59