KARTE

(228 KB)   Episcopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis ut et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima Designatio / [Eine neue und genaue Karte des Bistums Münster und Osnabrück und auch der Grafschaften Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt, Lingen, Diepholz, Delmenhorst, Rietberg usw.] , [um 1725]   Stufenlose Vergrößerung der Abbildung mit zoomify.

TITELEpiscopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis ut et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima Designatio / [Eine neue und genaue Karte des Bistums Münster und Osnabrück und auch der Grafschaften Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt, Lingen, Diepholz, Delmenhorst, Rietberg usw.]
KATEGORIEStaat / Politik / Verwaltung


ENTWURFSeutter, [Georg] Matthäus [d. Ä.] [1678-1757, Kartograf, Kupferstecher und Verleger in Augsburg]
AUSFÜHRUNGLotter, Tob[ias] Con[rad] ("sculp.") [1717-1777, Kartograf, Kupferstecher und Verleger in Augsburg]
ERSCHEINUNGSORTAugusta Vindelicor [Augsburg]
ERSCHEINUNGSJAHR[um 1725]


MASZE55,0 cm x 47,5 cm
MASZSTAB[5 dt. Meilen = 9,2 cm, ca. 1 : 400 000]
TECHNIKKupferstich, koloriert
FORMATzoomify


OBJEKT-PROVENIENZ  Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
OBJEKT-SIGNATURKSA 16713 [Altsignatur: B I 15]
FOTO-PROVENIENZMünster, Landesarchiv / Technisches Zentrum


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ5.1   Atlas, Kartenwerk, Karte / zeitgenössisch
Zeit3.5   1700-1749
Ort2.18   Lingen, Gt. < - 1808>
2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.30   Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918>
2.33   Reckenberg, Amt (FBtm. Osnabrück)
2.37   Rietberg, Gt. < - 1807>
2.42   Steinfurt, Gt. < - 1806>
2.44   Tecklenburg, Gt. < - 1808>
4.50   Bentheim, Gt.
4.125   Delmenhorst, Gt.
4.130   Diepholz, Gt.
4.400   Osnabrück, FBtm.
DATUM AUFNAHME2008-12-05
AUFRUFE GESAMT892
AUFRUFE IM MONAT152