QUELLE

DATUM1734-1783   Suche   Suche DWUD
TITEL/REGESTStift Corvey, Jurisdiktionsstreit mit Paderborn
TEXT131: Jurisdiktionsstreitigkeiten zwischen Corvey und Paderborn. 1734-1783. Enth. hauptsächlich Konzepte, Beweissammlungen, Gutachten sowie Schriftwechsel zwischen Paderborn, Corvey und Drittstaaten bzw. dem Reich (Briefkonzepte des Reichserzkanzlers), u. a.:

[Bl. 37-95] Rechtsgutachten der Juristenfakultät Göttingen (Göttingen, 1745 Mai; Ausf.; aufgedr. Siegel mit Papier abgedeckt);

[Bl. 97-118] Summarium Rationum quæ militant pro jurisdictione Episcopali seu Diocesanâ Paderbornensi in Districtum Corbejensem ([um 1750]; lat.);

[Bl. 125-160] Fundamenta sive argumenta adstruenda libertatis sive exemptionis ecclia. Corbeiensis eidemque subiectis eccliis., cellis, parochiis etc. competentis. Deprompta ex bullis pontificiis, aliisque ecclia. Corbeiensis documentis, actibus iurisdictionalibus, historiis etc. (lat.).

[Bl. 349-354] Päpstliche Bulle an Kaiser Franz I. pro manutenenda Paderbornensi iurisdictione episcopali (Rom, 1757; begl. Abschrift vom 5. Juli 1758, lat.).

[Bl. 383] Päpstliche Bulle, per quam abbatialis ecclesia Corbeyensis erigitur in Cathedralem et abbati inter alia privilegia conceditur facultas ministrandi sacramentum Confirmationis [Rückvermerk] (1783; Abschrift, lat.).

Stolte 1899, S. 112f: (weitere inhaltliche Angaben) Schreiben des Hildesheimschen Domsekretärs ... Original-Correspondenzen (und Concepte) des Mainzer Metropolitans und dessen Kanzlers mit dem Reichsvizekanzler v. Colleredo, mit den Cardinälen Albani und Valenti ... mit den Bischöfen von Trier, Würzburg, Augsburg und Constanz, mit dem Paderborner Domcapitel, mit dem Mainzischen Residenten in Wien, mit dem Römischen Agenten und dem Kammer-Residenten v. Münchhausen in Hannover. Original-Correspondenz zwischen Churcöln und Churmainz in der Sache. Originalbriefe der Paderbornischen Hofräthe v. Leykam und v. Vogelius an den Mainzischen Kanzler v. Vorster.


PROVENIENZ  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTANDActa
SIGNATUR131


QUELLE    Klötzer, Ralf / Marcus Weidner (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | S. 416f


FORMALBESCHREIBUNG382 Bll. - Lit.: Stolte 1899, S. 112f.


PROJEKT    Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.1   Quellenverzeichnis, Repertorium
Zeit3.5   1700-1749
3.6   1750-1799
Ort2.4.5   Höxter, Stadt
2.8   Corvey, Reichsabtei / FBtm. / Ftm. < - 1815>
2.28   Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
Sachgebiet4.3   Rechtsprechung, Gerichte
16.6.5   Domkapitel / Klöster / Stifte, Klosterleben
DATUM AUFNAHME2003-11-09
AUFRUFE GESAMT423
AUFRUFE IM MONAT140