QUELLE

DATUM1460-05-13   Suche   Suche DWUD
TITEL/REGESTAussage des Mencke van Endorpen über das Land auf dem Erbenstein
TEXTEvert Krois, Richter zu Stockum (Stochem) bekundet, daß Henke Schulte zu Endorf (Endorpen) Mencke van Endorpen vor sein Gericht hat laden lassen wegen des Landes auf dem Erbenstein (Ervensteyn), auf das die Brüder von Neheim (Neyhem) Anspruch als ihr Markenland erheben. Mencke sagt aus, wu hey in verledenen tyden uns jaren umme tient by vertich jaren verleden genge up dem Eruensteyne ummer tymmerholt to houwen. Do queme die alde Bokinck, Hans Bokinges vader, myt eyme stave gande ind funde ene houwende op syme lande op dem Ervensteyne, welick land us der kercken to Husten ist ind tobehort und vragede wey enen up dem land houwen hette, dar hie to geantwort hebbe, hie meynde dat land were des aulden Werneken. Hey wolde dar anders node op gehouwen heben, so genge do de vursc. aulde Bokinck myt eme und wyste eme des aulden Werneken land beschedeliken an eyner hovor ind dat land als eme dat do gewyst worden van dem vorsc. Aulden Bokinge, sy dat selve land des Hand Bokinck as kundich ist, eyne gicht und bekentnisse richtliken gedan hevet.

Zeugen: Henck Smet, Hermann Stracke, Hencke Wers, Hans Kemper und andere.


PROVENIENZ  Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
BESTANDHerzogtum Westfalen, Landesarchiv
SIGNATUR274, fol. 11v-12


QUELLE    Reininghaus, Wilfried / Köhne, Reinhard | Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit | S. 439f.


FORMALBESCHREIBUNGAbschrift.


PROJEKT    Montanwesen im Herzogtum Westfalen
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort1.7.11   Sundern (Sauerland), Stadt
Sachgebiet4.3   Rechtsprechung, Gerichte
10.14   Montanindustrie
DATUM AUFNAHME2008-01-31
AUFRUFE GESAMT1647
AUFRUFE IM MONAT135