EREIGNIS

JAHR1316   Suche
TITELTod des Grafen Konrad III. von Dortmund


INFORMATIONGraf Konrad III. von Dortmund stirbt im Jahr 1316, die Dortmunder Grafschaft als Reichslehen ist in der Folge hart umkämpft, zumal in einem Thronstreit die Könige Friedrich (III.) der Schöne (reg. 1314-1330) und Ludwig (IV.) der Bayer gegeneinanderstehen. Es kommt zur Belehnung des Kölner Erzbischofs durch den einen, des Konrad von Lindenhorst, des Neffen Konrads III., durch den anderen Herrscher. Schließlich kann sich Konrad von Lindenhorst durchsetzen, u.a. indem er zusagt, die Hälfte der Grafschaft an die Reichsstadt Dortmund zu verkaufen. 1335 setzen Stadt und Graf gemeinsam den neuen Freigrafen ein, die Einkünfte des Freigerichts werden geteilt. 1343 erfolgt der Verkauf der einen Hälfte der Dortmunder Grafschaft.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.17   1300-1349
Ort1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
1.2   Dortmund, Stadt <Kreisfr. Stadt>
2.9   Dortmund, Gt. / Reichsstadt < - 1815>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT1847
AUFRUFE IM MONAT332