QUELLE

DATUM1590-01-15   Suche   Suche DWUD
TITEL/REGESTSupplik der Hütten- und Hammergewerken zu Marsberg an den Rat ihrer Stadt wegen der landesherrlichen Abgaben auf Eisenstein
TEXTDie Hütten- und Hammergewerken (so mit hütten- und hämerwercken zu thunde) beschweren sich darüber, daß der Kurfürst vom Eisenerz (isensteine) den Zehnt erheben will. Der Rat soll den Kurfürsten bitten, das wir bey dem alten herkommen gnedigst gelassen und mit dieser unvermugend anforderung [...] verschonet pleiben möchten. Der Kurfürst beabsichtige, wöchentlich zwei Zentner Roheisen von allen Hochöfen (aus allen Gebläsen) und pro Quatember für den Hammerherd einen Reichstaler wegen der wasserflußen zu erheben. Ohne solche Abgaben will der Kurfürst keine Zufuhr von Eisenstein (wilchen wir mit grossen uncosten erbauen) mehr zulassen. Es sei unmöglich, einen Rtlr. pro Hammerherd aus diesen geringen Waldflüssen zu zahlen. Hinzu kämen noch Wasser- und Grundzinsen an das Domkapitel zu Paderborn, Stift Corvey, Stift Marsberg und anderen. Im Sommer sei der Wasserfluss oft zu klein, im Winter gefroren. Holzkohle müsse aus der Grafschaft Waldeck und aus dem Stift Paderborn importiert werden. Der Eisenstein sei schon in Waldeck mit dem Zehnt belastet. Unter solchen Voraussetzungen sei sonnenclar, daß unser mehrstheils die isern geschütze zu giessen versperret sei. Der Rat soll sich beim Abt zu Corvey verwenden, damit der sich an Kurfürst von Köln wende.


PROVENIENZ  Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
BESTANDFürstabtei Corvey, Akten
SIGNATUR564, fol. 150-151v


QUELLE    Reininghaus, Wilfried / Köhne, Reinhard | Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit | S. 476


PROJEKT    Montanwesen im Herzogtum Westfalen
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Ort1.7.6   Marsberg, Stadt
Sachgebiet3.14.1   Haushalt, Finanzen, Steuern, Abgaben, Zoll
10.15   Handwerk, Handwerker
DATUM AUFNAHME2008-02-08
AUFRUFE GESAMT1420
AUFRUFE IM MONAT128