QUELLE

DATUM1601-12-23   Suche   Suche DWUD
URHEBER/AUSSTELLERErnst von Bayern, Erzbischof von Köln
TITEL/REGESTKurfürst Ernst von Bayern überträgt Berg- und Hüttenwerke in den Ämtern Bilstein, Olpe, Drolshagen und Wenden an Bergwerksverwalter Hans Joachim Laut(en)schlager
TEXTWir Ernst thun hirmit khundt und bekennen hiemit, das wir auß sondern gnaden unsern obristen landtberckwercks verwaltern und camertheinern lieben getreuwen Hans Joachim Lauttschlaher zum Willmanspergh auf sein underthenigst ansuchen wegen dero langwirighehr uns geleister und erzeugter getreuwer deinst alle gebauwette und ungebauwette berckwercken, alte ligghende hallen, [1] hüttenplatze und schlackenhallen in unseren embtern Bilstein, Olpe, Drolßhagen und Wenden gelegen und in kunfftig erfindtlich sein möchten [2] uff zwaintzig jar lanng gnedigst verlehnet und geschencket haben. Thun das krafft dieses zu seinem pesten und willkür, haben anzugriffen zu bauwen, vurbeheltlich aber unsers daruß behorden geburlichen zehendtens, vollig zu geneißen und zu gebrauchen ohn unser, unser nachkomen und menniglichs inredt inmaeßen wie ime zugleich auf allen vurbeneneten orthern und berchwercken aller ertzen vurkauff selbiger gehorten gestalt verguntt und gnedigst beliebt haben, befehlen daruff berürtten unsern drosten, richtern, fronen und vort insgemein allen unseren deinern und underthanen ime, unseren oberberchverwalter und deiner hirinne auf sein anlagen allen vurschus, hilff und muegliche befurderungh zu erwießen und zu erzaigen und alle [3] dabie unserthalber zu thuhen und zu handhaben, da solchs graicht zu befurderungg unsers camerguett und ist also unser gnedigster will und meinungh.

Geschehen den 23. Decembris 1601.

[Von anderer Hand:] Vertrauter bruder, wolest dz verfertigen und mirs bei dißem wider zuesenden. Ich bin eben in der stundt nach der kupffer hütten gereiden.


PROVENIENZ  Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
BESTANDHerzogtum Westfalen, Landesarchiv
SIGNATUR935, fol. 333-333v


QUELLE    Reininghaus, Wilfried / Köhne, Reinhard | Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit | S. 491


FORMALBESCHREIBUNGKonzept. [uFN1] Halden. [uFN2] vor der Zeit bis: lanng. [uFN3] Hier fehlt ein Wort.


PROJEKT    Montanwesen im Herzogtum Westfalen
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Ort1.9.2   Drolshagen, Stadt
1.9.5   Lennestadt, Stadt
1.9.6   Olpe, Stadt
1.9.7   Wenden, Gemeinde
Sachgebiet10.14   Montanindustrie
10.15   Handwerk, Handwerker
DATUM AUFNAHME2008-02-13
DATUM ÄNDERUNG2011-01-25
AUFRUFE GESAMT1527
AUFRUFE IM MONAT166