EREIGNIS

(104 KB)   Metzger, Christian [nach Rudolf von Essl]: "Eigendliche Vorbildung der Churfürstlichen Residentz Statt Arnsberg in Westphalen, wie sich dieselbe in ihrem umbliggenden bezirck, West SüdeWest, in der grundlage praesentirt", 1669 / Arnsberg, Sauerland-Museum / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte   Informationen zur Abbildung

Metzger, Christian [nach Rudolf von Essl]: "Eigendliche Vorbildung der Churfürstlichen Residentz Statt Arnsberg in Westphalen, wie sich dieselbe in ihrem umbliggenden bezirck, West SüdeWest, in der grundlage praesentirt", 1669 / Arnsberg, Sauerland-Museum / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
JAHR1368   Suche
MONATAugust
TAG25
TITELVerkauf der Grafschaft Arnsberg an das Kölner Erzbistum


INFORMATIONDie Grafschaft Arnsberg geht im kölnischen Herzogtum Westfalen auf. In einem Vertrag vom 25.08.1368 verkauft der erbenlose Graf Gottfried IV. (reg. 1338-1368) sein Territorium an Kuno von Falkenstein, den Administrator des kölnischen Erzbistums (1366-1370) und Trierer Erzbischof (1362-1388). Mit dem Tod des märkischen Erzbischofs Engelbert III. (reg. 1364-1368) ist der Weg frei für den Verkauf der Grafschaft, die somit nicht in die Hände der Grafen von der Mark gelangen kann, zumal ein Zusatzvertrag von 1369 den Kölner Erzbischöfen untersagt, die Grafschaft oder Teile davon an das märkische Territorium abzutreten. Noch vor dem endgültigen Abschluss der Verhandlungen verzichtet Graf Gottfried auf seine Rechte und stirbt im Februar 1371 in ihm auf Lebenszeit überlassenen Brühl (bei Köln). Voraufgegangen sind dem Kaufvertrag von 1368 Kämpfe um die Arnsberger Grafschaft, in denen durch den Angriff Graf Engelberts III. von der Mark (reg. 1347-1391) u.a. Arnsberg in Flammen aufgeht (1366). Die Auseinandersetzungen enden mit einem für den Arnsberger Grafen demütigenden Frieden (1367). Voraufgegangen ist dem Ende der Arnsberger Grafschaft auch der Tod des als Erben vorgesehenen Oldenburger Grafensohns Christian, der im Kampf gegen die Friesen fällt (1368).


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.18   1350-1399
Ort1.1.160   Köln, Stadt
2.5   Arnsberg, Gt. < - 1386>
2.45   Westfalen, Hztm. < - 1802>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT1928
AUFRUFE IM MONAT345