EREIGNIS

JAHR1808   Suche
MONATAugust
TAG5
TITELEinführung der Gewerbefreiheit im Königreich Westphalen


INFORMATIONBis zum Beginn des 19. Jahrhunderts ist das Handwerk in Zünften organisiert. Unter französischer Herrschaft werden die althergebrachten Gewerbeverfassungen in den westfälischen Territorien modifiziert bzw. beseitigt.

Am 05.08.1808 wird die "Gewerbefreiheit" im Königreich Westphalen konstituiert. Die einzige Bedingung für die Ausübung einer selbständigen beruflichen Tätigkeit stellt nach französischem Vorbild die sogenannte Patentsteuer dar. Durch das freie Niederlassungsrecht für alle Einwohner innerhalb des Königreichs ist die Möglichkeit zur Gründung von Gewerbebetrieben nicht mehr durch die Städte eingeschränkt. Im Jahr 1810 werden alle gewerblichen Korporationen aufgelöst.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.7   1800-1849
3.7.10   Französische Revolution / Napoleonische Zeit <1789-1815>
Ort2.46   Westphalen, KgR. <1807-1813>
Sachgebiet10.2   Wirtschaftsförderung, Wirtschaftspolitik, Gewerbepolitik
10.3   Wirtschaftsordnung, Wirtschaftsrecht
10.6.2   Gilden, Zünfte, Innungen, Handwerkskammern
AUFRUFE GESAMT1992
AUFRUFE IM MONAT223