QUELLE

DATUM1944-07-27   Suche   Suche DWUD
TITEL/REGESTBesuchsbericht einer Delegation des Roten Kreuzes im Kriegsgefangenenlager Stalag 326 (VI K) Senne
TEXTVorbemerkung: Der Besuch galt dem Lager für westliche Kriegsgefangene. Da die Sowjetunion das Genfer Abkommen von 1929 nicht unterzeichnet hatte, war eine Kontrolle der Lebensverhältnisse der sowjetischen Gefangenen durch das Internationale Rote Kreuz nicht möglich.

Lage und Unterkunft
Etwa 10 km von Paderborn, mitten m Lande gelegen, erzeugt dieses Lager im großen Ganzen eher einen guten Eindruck.
Die Franzosen sind auf drei Baracken verteilt.... Ferner befinden sich in einer halben Baracke eine kleine Kantine und ein Saal, der als Theater und Kapelle dient.

Ernährung
Die empfangenen Rationen entsprechen denen, die normalerweise in einem Stalag abgegeben werden. Der Vertrauensmann kann sie kontrollieren. ... Um die Lebensmittel vom Roten Kreuz zuzubereiten, können die Gefangenen über einen Kochherd verfügen ... Die Küchen, in denen die Zuteilungen gekocht werden, sind sehr gut ausgerüstet. Der Küchenchef hat keine Klagen anzubringen.

Bekleidung
Der Zustand der Ausstattung der Franzosen ist wie fast überall beklagenswert. Sehr viele französische Soldaten haben heute nur noch grüne Uniformen, ehemalige deutsche, die heute denjenigen der gefangenen Russen entsprechen. Die französischen Gefangenen bitten immer darum, Khaki-Kleider tragen zu dürfen, da sie befürchten, mit den russischen Kriegsgefangenen verwechselt zu werden.

Kantine
Die Kantine wird von französischen Gefangenen geführt. Man kann dort Bier, Limonade, Mineralwasser und manchmal auch Rasierklingen haben. Die Gewinne ermöglichen es, gewisse Ausgaben des Stalags zu decken (Theaterkosten usw.).

Geistige und geistliche Betreuung
Die Bücherei ist gut ausgestattet. Sie enthält 15 000 Bände in französischer Sprache, wovon 10 000 in die verschiedenen beweglichen Büchereien in den Arbeitskommandos verteilt sind.

Der Vertrauensmann Gallien ... ist der Chefredakteur einer im Lager herausgegebenen Zeitung, die sehr lebendig ist und von allen Gefangenen geschätzt wird....
Das Theater läuft sehr gut. Die Reisen in die Kommandos werden per Kraftwagen unternommen.


BESTANDo.A.
SIGNATURo. Sign.


QUELLE    Otto, Reinhard | Das Stalag 326 (VI K) Senne | Dokument 09, S. 58


PROJEKT    Diaserie "Westfalen im Bild" (Schule)
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.9   1900-1949
Ort2.2.9   Schloß Holte-Stukenbrock, Gemeinde
Sachgebiet5.7.4   Kriegsgefangenschaft
DATUM AUFNAHME2003-11-20
AUFRUFE GESAMT643
AUFRUFE IM MONAT125