EREIGNIS

JAHR1819   Suche Portal
TITELGründung eines "Rettungshauses" auf Gut Overdyck


INFORMATIONBereits im Jahre 1819 errichtet Graf Adalbert von der Recke-Volmerstein auf seinem Gut Overdyck bei Bochum eines der ersten deutschen "Rettungshäuser".

Diese Institutionen haben ihren Ursprung in den Erziehungsanstalten der Erweckungsbewegung, einer Strömung des Protestantismus im 19. Jahrhundert, die für die evangelischen Gebiete Westfalens von enormer Relevanz ist. Mit Hilfe einer an religiösen Normen ausgerichteten Sozialarbeit sollen Jugendliche in Notsituationen in diesen Fürsorgeeinrichtungen Unterstützung finden. 1822 wird die Gründung von der Recke-Volmersteins ins rheinische Düsselthal verlegt.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.7   1800-1849
Ort1.1   Bochum, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet6.8.15   Säuglinge, Kinder, Jugendliche
8.4   Sozialfürsorge, Fürsorgeeinrichtungen
16.1   Religion und Kirche / Allgemeines
16.3   Evangelische Kirche
AUFRUFE GESAMT1971
AUFRUFE IM MONAT148