PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Barthel | |||||||||||||||||||
VORNAME | Herbert | |||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Beamter der Reichspost, Landrat, NS-Kreisleiter, Mitglied des Reichstags | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1895-08-24 ![]() | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Breslau | |||||||||||||||||||
TAUFNAME | Herbert Gregor Ehrenfried | |||||||||||||||||||
KONFESSION | ev., 1942 gottgl. | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1945-09-28 ![]() | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Bad Nenndorf | |||||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Lüdinghausen, Kreis | Landrat/Landrätin | 9 | 1933-10-20 - 1945-03 1934: Ernennung zum Landrat | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Volksschule, Realschule in Breslau, seit 1912 Beamter der Reichspost, Ausbildung zum Telegraphengehilfen und Kabelmessbeamten, tätig in Breslau, Schweidnitz, Burgsteinfurt, Münster und Recklinghausen, zuletzt [1933] Telegraphenobersekretär, 1914-1918 Kriegsteilnehmer als Unteroffizier bei der Nachrichtentruppe, dann bis April 1920 Freikorpsmitglied (Freikorps Paulssen) in Litauen, Ostpreußen und Schlesien, 16.10.1933 vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamts in Lüdinghausen beauftragt, 04.05.1934 kommissarischer Landrat in Lüdinghausen, 30.10.1934 definitiv ernannt, bis März 1945 im Amt, 26.01.1942-Aug. 1944 zudem stellvertretender Landrat in Beckum. Seit 1922 in der völkischen Bewegung (u.a. Westfalen-Treubund), 1924 Völkisch-sozialer Block, Ortsgruppenleiter, 20.03.1925 NSDAP (Nr. 16.218), Gründer der Ortsgruppe Burgsteinfurt, ab Mitte 1925 Leiter des NSDAP-Bezirks Münsterland, Mai 1926-1932 Leiter der NSDAP-Ortsgruppe Recklinghausen (1929 vorübergehende Amtsniederlegung), 1932-Frühjahr 1934 Kreisleiter der NSDAP in Recklinghausen-Land (seit Herbst 1933 faktisch durch Otto Plagemann vertreten), 1933 Stadtverordneter, 15.05.1933-03.10.1933 unbesoldetes Magistratsmitglied (Stadtrat) in Recklinghausen, Okt. 1933-30.05.1934 und Januar 1937-März 1938 Kreisleiter der NSDAP in Lüdinghausen, Okt. 1933 Gauinspekteur und Gauamtsleiter des Amts für Beamte und Gauwalter des Reichsbunds der Deutschen Beamten im Gau Westfalen-Nord; 1938 SA, 20.04.1943 SA-Standartenführer, 11.03.1938-1945 MdR, März 1940 als zum Stellvertretenden Gauleiter befähigt vorgeschlagen. Quellen: Lilla, Statisten, Nr. 36; Lilla, Westfalen-Lippe S. 114; Stelbrink, S. 132f.
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 13049092X ![]() | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-10-03 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2013-06-26 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2286 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |