EREIGNIS

JAHR1298   Suche
TITELBochum als Marktsiedlung


INFORMATIONIn Bochum ist erstmals für das Jahr 1298 ein Markt bezeugt. Ein Ort Altenbochum reicht bis ins Ende des 9. Jahrhunderts zurück, elf Hofstellen um eine "villa publica“ Bochum nennt eine Urkunde König Heinrichs III. (reg. 1039-1056) vom 17.06.1041. Im Verlauf des 13. Jahrhunderts wird aus dem an die Grafen von der Mark gelangten Bochum die erwähnte Marktsiedlung, im 14. Jahrhundert entsteht ein befestigter, als Freiheit zu bezeichnender Ort, der 1428 erstmals "Stadt“ genannt wird. Bochum ist in dieser Zeit Gerichtssitz und Mittelpunkt eines märkischen Amtes, nachdem sich spätestens 1392 die Märker im Bochumer Gogericht durchgesetzt haben.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.16   1250-1299
Ort1.1   Bochum, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet7.2.2   Ländliche Siedlung
7.2.3   Städtische Siedlung, Verstädterung, Stadtplanung
AUFRUFE GESAMT1556
AUFRUFE IM MONAT205