EREIGNIS

(72 KB)   Dortmund-Hohensyburg: Vincke-Turm, errichtet 1857 / Marcus Weidner   Informationen zur Abbildung

Dortmund-Hohensyburg: Vincke-Turm, errichtet 1857 / Marcus Weidner
JAHR1857   Suche Portal
MONATAugust
TAG3
TITELEinweihung des Vincke-Turms auf der Hohensyburg


INFORMATIONAuf der Hohensyburg bei Dortmund wird der Vincke-Turm zur Erinnerung an den 1844 verstorbenen ersten westfälischen Oberpräsidenten  Ludwig Freiherr von Vincke (geb. 1774) eingeweiht, der bereits zu Lebzeiten als "Landesvater" mystifiziert worden war. Die Einweihungsfeierlichkeiten des 20 Meter hohen, achteckigen Aussichtsturms geraten zu einem patriotischen Bekenntnis für Preußen, obwohl keine Vertreter der Staatsbehörden oder gar des Königshauses teilnehmen. Vincke war durch seine Heirat mit Eleonore von Sieberg zum Busch zum Eigentümer der mittelalterlichen Burgruine Hohensyburg geworden, in dessen unmittelbarer Nähe der Turm errichtet wurde. Heutiger Eigentümer des Turmes ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
Ort1.2   Dortmund, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.8   Oberpräsidium/Regierungpräsidium, Präsidenten, Mitarbeiter
14.2   Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung
15.12   Gedenkstätten, Denkmäler
AUFRUFE GESAMT1641
AUFRUFE IM MONAT158