INSTITUTION

INSTITUTIONMuseum Wäschefabrik
SPARTEMuseen, Museumsberatung


STRASSE, NR.Viktoriastraße 48a
PLZ33602
ORTBielefeld
TELEFON0521/60464
FAX0521/60468
E-MAILinfo@museum-waeschefabrik.de
URL  Museum Wäschefabrik
  [http://www.museum-waeschefabrik.de ]


INFORMATIONIn kaum einem Wirtschaftszweig wurde und wird so sehr auf das Geschick von Frauen gesetzt wie bei der Herstellung von Wäsche und Bekleidung. Bielefeld galt lange als eines der führenden Zentren der deutschen Wäscheindustrie. Hier setzte sich seit Ende des 19. Jahrhunderts die fabrikmäßige Wäscheproduktion gegenüber der Heimarbeit durch. 1924 existierten in der Stadt 211 Firmen mit etwa 6.800 v.a. weiblichen Beschäftigten und 2.500 bis 3.000 Heimarbeiterinnen.
Mit der ehemaligen Wäschefabrik Th. und G. Winkel ist ein Unternehmen mittlerer Größe als Museum erhalten geblieben.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort2.1   Bielefeld, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet6.8.8   Frauen
9.5   Kleidung, Mode, Tracht, Schmuck
10.9.2   Arbeitswelt
10.13   Industrie, Manufaktur
15.11   Museen, Sammlungen, Ausstellungen
DATUM AUFNAHME2004-04-08
AUFRUFE GESAMT1018
AUFRUFE IM MONAT356