MEDIEN

(100 KB)   Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61): Der Totentanz - Allegorie von Erbsünde und Tod, 1541: Der Sündenfall / Soest, Burghofmuseum / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt   Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61): Der Totentanz - Allegorie von Erbsünde und Tod, 1541: Der Sündenfall / Soest, Burghofmuseum / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt
TITELDer Totentanz - Allegorie von Erbsünde und Tod, 1541: Der Sündenfall
URHEBER OBJEKTAldegrever, Heinrich (1502-1555/61)
DATIERUNG1541


INFORMATIONInschrift:
Weil du gehört hast auf die Stimme deines Weibes und gegessen hast von dem Baum, von dem ich dir geboten hatte, nicht zu essen etc. Genesis III.

Adam sitzt vor dem Baum der Erkenntnis auf einem Stein. Eva reicht ihm einen Apfel, zugleich greift sie mit der anderen Hand nach einem zweiten Apfel, den ihr die um den Baumast gewundene Schlange reicht. Wie auf dem vorigen Blatt vertreten eine Reihe von Tiere die Fauna des Paradieses. Auffällig ist auch hier der Hirsch unmittelbar hinter Eva.

Diese Komposition Aldegrevers weist einige eigenständige Züge aus und ist nicht so eng an das entsprechende Blatt Holbeins angelehnt.


TECHNIKKupferstich
FORMATjpg
MASZE6,7 x 5,2 cm


OBJEKT-PROVENIENZSoest, Burghofmuseum
OBJEKT-SIGNATURB 136
FOTO-PROVENIENZMünster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt


PROJEKT    Heinrich Aldegrever und die Reformation in Soest

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.1   1500-1549
DATUM AUFNAHME2004-05-17
DATUM ÄNDERUNG2022-06-13
AUFRUFE GESAMT1777
AUFRUFE IM MONAT143