Regest

Datum 1661-11-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(a. St., des achtzehendes Monats Novembris alten Calenders, daß Eintausend seßhundert Ein und sechßsigstes Jahrs)
Titel/Regest Vor den gräflich-bentheimisch-tecklenburgisch-steinfurter Hofgerichts-Kommissaren Conrad-Gerdt Grothaus zur Mesenburg und Dr. jur. Ludolff-Friederich Winkell verkauft Herman von Diepenbrock zur Marcke an Mattheo Klövekorn und dessen Ehefrau Annen Brömbstrupffs den nicht lehensrührigen Meyerhof oder Schultenhof zu Lotte mit allem Zubehör. Als Abgaben bleiben auch bei Weiterverkauf eine Pacht von 1 1/2 Malter Roggen, 1 1/2 Malter Gerste, 3 Malter und ein Scheffel Hafer, 4 Taler Dienstgelt, 5 Taler für ein Schwein, 4 Hühner.

Siegelankündigung des gräflichen Siegels und des Hermann von Diepenbrock.

Ankündigung der Unterschrift: H. von Diepenbrocks und des Hofgerichtssekretärs Adolph Rumpius.

Zeugen: Johan Nagels und Adolffs Stadens.

Unterschriften: Herman von Depenbrock, Adolphus Rumpius.
Archiv   Leeden, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 5
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Leeden - Urkunden, Nr. 5
Bemerkungen Entnommen aus Akte 100
Material Pergament
Siegel Siegel: 1. ab, 2. Ringsiegel in Kapsel anhängend (siehe: Max von Spießen, Wappenbuch des westfälischen Adels, Bd.1, Tafel 98)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 4937
Aufrufe im Monat 1412