EREIGNIS

JAHR1524   Suche Portal
TITELAnfänge der Reformation in Westfalen


INFORMATIONDie neue christliche Lehre Martin Luthers (1483-1546) findet auch in Westfalen Verbreitung, u.a. über Augustiner-Eremiten, Luthers Ordensbrüder. Die Eremiten unterhalten damals Klöster in Osnabrück, Lippstadt und Herford, der Lippstädter Augustiner Johannes Westermann veröffentlicht im Jahr 1524 als erstes evangelisches Buch in Westfalen eine Fastenpredigt, der gesamte Lippstädter Eremitenkonvent verbindet sich mit neuen Lehre und löst sich auf.

Anfänge der reformatorischen Bewegung sind auch belegt für Minden (1521) und Münster (Mai 1525), während die Grafen von Hoya, Diepholz und Waldeck zwischen 1525 und 1529 die lutherische Glaubenslehre annehmen, ebenso 1535 der Graf von Rietberg.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.1   1500-1549
3.1.1   Reformation < - 1555>
Ort1.11.7   Lippstadt, Stadt
Sachgebiet16.2   Katholische Kirche
16.3   Evangelische Kirche
AUFRUFE GESAMT2181
AUFRUFE IM MONAT230