MEDIEN

(108 KB)   Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61): Die Geschichte von Ammon und Thamar, 1540: Absalom lädt König David und seine Brüder ein / Soest, Burghofmuseum / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt   Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61): Die Geschichte von Ammon und Thamar, 1540: Absalom lädt König David und seine Brüder ein / Soest, Burghofmuseum / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt
TITELDie Geschichte von Ammon und Thamar, 1540: Absalom lädt König David und seine Brüder ein
URHEBER OBJEKTAldegrever, Heinrich (1502-1555/61)
DATIERUNG1540


INFORMATIONInschrift:
2. Könige, 13. Absaloms Schafe werden geschoren, und die Söhne des Königs werden geladen.

Auch König David war wegen des Vorfalls sehr zornig, unternahm aber nichts. Zwei Jahre später ging Absalom zu ihm und lud ihn mit allen seinen Söhnen anlässlich der Schafschur zu einem Gastmahl ein. David sitzt mit Zepter und Kette auf dem Thron, ein Turban krönt sein Haupt. Vor ihm steht Absalom. Aldegrever nimmt hier wieder Kompositionselemente aus Dürers Holzschnitt- und Kupferstichpassionen auf. Der Zweiergruppe David-Absalom im Vordergrund entspricht die hintere Anordnung der beiden Gefolgsleute Davids.


TECHNIKKupferstich
FORMATjpg
MASZE12-12,2 x 7,7 cm


OBJEKT-PROVENIENZSoest, Burghofmuseum
OBJEKT-SIGNATURB 26
FOTO-PROVENIENZMünster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt


PROJEKT    Heinrich Aldegrever und die Reformation in Soest

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.1   1500-1549
DATUM AUFNAHME2004-05-17
DATUM ÄNDERUNG2022-06-13
AUFRUFE GESAMT2317
AUFRUFE IM MONAT157