EREIGNIS

JAHR1930   Suche
MONATSeptember
TAG14
TITEL"Erdrutschwahl" zum Reichstag


INFORMATIONDie Reichstagswahl vom September 1930 führt auch in Westfalen zu einer Wählerbewegung hin zur NSDAP. Der Erfolg der NSDAP fällt hier allerdings weitaus geringer aus als im Reichsdurchschnitt, wo sie mit 18,3 Prozent zweitstärkste Partei hinter der SPD wird.

Im Regierungsbezirk Arnsberg wird die NSDAP mit 13,9 Prozent der Stimmen viertstärkste Partei hinter Zentrum, SPD und KPD. Im Regierungsbezirk Minden schneidet sie mit 16,4 Prozent etwas besser ab und wird drittstärkste Partei hinter SPD und Zentrum. Im Regierungsbezirk Münster erhält die NSDAP aber lediglich 7,4 Prozent der Stimmen und wird viertstärkste Partei hinter Zentrum, KPD und SPD.

Dagegen übertrifft die NSDAP im Freistaat Lippe mit 22,4 Prozent der Stimmen ihren Reichsdurchschnitt deutlich und etabliert sich als zweitstärkste Partei hinter der SPD.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.9   1900-1949
Ort1   Arnsberg, Regierungsbezirk
3   Münster, Regierungsbezirk
3   Lippe(-Detmold), Gt. / Ftm. / Freistaat / Land < - (1934)1947>
4   Minden, Regierungsbezirk
Sachgebiet3.17   Wahlen, Wahlrecht
3.18   Parteien
AUFRUFE GESAMT5101
AUFRUFE IM MONAT431