EREIGNIS

JAHR1587
TITELPlünderungen während des niederländischen Freiheitskampfes


INFORMATIONDer seit 1566 tobende Befreiungskrieg der niederländischen Stände gegen Spanien greift häufig auf das nahe gelegene Westfalen über. Im Jahre 1587 fällt zum ersten Mal ein größeres spanisches Herr in diese Region ein. Die Grafschaft Mark, das Vest Recklinghausen und das südliche Münsterland werden Opfer von Plünderungen.

Der Grund für die mangelhafte Gegenwehr der sich in der Nähe der Niederlande befindenden Gebiete liegt in der veralteten Wehrverfassung. Sie sieht vor, dass Landsknechte nur nach vorheriger Absprache des Fürsten mit den Landständen angeworben werden sollen. Nach erfolgter Einigung ist eine Verteidigung jedoch häufig überflüssig, da die einfallenden Soldaten bereits wieder abgezogen sind.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
1.3   Münsterland
2.19   Mark, Gt. < - 1666/1807>
2.34   Recklinghausen, Vest < - 1802/03>
Sachgebiet5.2   Militärorganisation, Wehrverfassung
5.9   Kriege, militärische Konflikte
5.10   Kriegszerstörungen, Bombenkrieg
AUFRUFE GESAMT1808
AUFRUFE IM MONAT224