KARTE | (120 KB) ![]() | ![]() | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TITEL | Westfälische Länder 1804 | ||||||||||||||||
KATEGORIE | Staat / Politik / Verwaltung | ||||||||||||||||
ENTWURF | Kaling, Thomas / Weidner, Marcus / Schütte, Leopold | ||||||||||||||||
AUSFÜHRUNG | Kaling, Thomas | ||||||||||||||||
ERSCHEINUNGSJAHR | 2004 ![]() | ||||||||||||||||
HANDLUNGSJAHR | 1804 | ||||||||||||||||
INFORMATION | Die Karte "Westfälische Länder 1804" gibt die politische Gliederung im "Raum Westfalen" gegen Ende des Jahres 1804 wieder - jenem Jahr, in welchem die grundlegende territoriale Neuorganisation auf der Basis des ![]() Die Grenze des heutigen Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, der räumlich die drei nordrhein-westfälischen Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster umfasst, ist als Orientierungs- und Bezugsrahmen (gelb) angegeben. Kondominate, d.h. Gebiete, die von zwei Territorien gemeinsam verwaltet wurden, sind senkrecht gestrichelt, Streitgebiete horizontal. Zusätzlich wurden ehemalige Amtshauptorte eingetragen. Ausgangsbasis ist die Karte "Westfalen 2004", die wiederum auf der geografischen Grundlage der Übersichtskarte NRW, 1:500.000, herausgegeben vom Landesvermessungsamt NRW, beruht. Die Karte "Westfälische Länder 1804" ist hauptsächlich durch kontinuierliche Rückschreibung auf der Grundlage der Karte "Politische Gliederung 1804" (Entwurf: Wilhelm Kohl, Maßstab 1:600.000, Westfälischer Handatlas von Westfalen, 1. Lieferung, 1975) erarbeitet worden. Hierbei wurden konzeptionelle Änderungen - insbesondere der Fortfall des nördlichen Teils - und Berichtigungen vorgenommen. Auf die Übernahme der umfangreichen Quellen- und Literaturhinweise wird an dieser Stelle verzichtet, sie finden sich in der Anlage zur Karte im Geschichtlichen Handatlas von Westfalen. | ||||||||||||||||
FORMAT | zoomify | ||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-09-23 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2020-11-09 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2468 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 12 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |