EREIGNIS

JAHR1784   Suche
TITELEröffnung einer höheren Töchterschule in Lippe


INFORMATIONSeit dem Ende des 18. Jahrhunderts wird die Mädchenbildung in Lippe auf eine geordnete Basis gestellt und mit der Zeit zu einer festen Größe im modernen Schulsystem. Im Jahre 1784 wird die von dem Generalsuperintendenten  Johann Ludwig Ewald (1747-1822) seit 1782 geplante "höhere Töchterschule" unter der Leitung von Johannette Auguste Kroll in Detmold eröffnet.

Im Mittelpunkt des Lehrplans stehen die religiöse Erziehung und die Vermittlung elementarer Fertigkeiten wie Lesen, Schreiben, Rechnen und Handarbeiten. Daneben erhalten die Schülerinnen grundlegende Kenntnisse des Französischen, der Natur- und Erdkunde, der Geschichte und des Staatsrechts. Die von den jungen Frauen zu erwerbenden Fähigkeiten sind der damaligen Zeit entsprechend ganz auf ihre Rolle als Ehefrau, Hausfrau und Mutter zugeschnitten.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.6   1750-1799
Ort2.5.5   Detmold, Stadt
3   Lippe(-Detmold), Gt. / Ftm. / Freistaat / Land < - (1934)1947>
Sachgebiet6.8.8   Frauen
12.2   Bildungspolitik
12.3   Schulen, Schulformen
12.7   Schülerinnen/Schüler
16.3   Evangelische Kirche
16.6.3   Geistliche, Rabbiner, Ordensleute
AUFRUFE GESAMT1958
AUFRUFE IM MONAT310