PERSON

FAMILIEForell, von
VORNAMEFriedrich


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1811-07-21   Suche
GEBURT ORTStrünkede
TAUFNAMEFriedrich Adolf August Wilhelm Gottfried
KONFESSIONev.
EHEPARTNER02.07.1844, Düsseldorf: Batz, Bertha Johanna Friederike (05.01.1826-14.01.1899)
TOD DATUM1872-03-06   Suche
TOD ORTStrünkede


VATERForell, Johann Christian August Friedrich von; Oberlandessyndikus
MUTTERPaland-Osterveen, Adolfine Karoline Wernerdine Friederike von


ÄMTER / FUNKTIONEN | Bochum, Kreis | Landrat/Landrätin | 5 | 1869-02-27 -
25.02.1868: mit der kommissarischen Verwaltung des Landratamtes Kreis Bochum beauftragt; 27.02.1869: definitive Ernennung zum Landrat Kreis Bochum


BIOGRAFIERheinische Beamtenfamilie; preußischer Adel 10.07.1803 für den Großvater; Herr auf Strünkede (125 ha). Besuch der Rektoratsschule in Bochum; Ostern 1829 mit der Reife zur Prima eines Gymnasium entlassen; 03.04.1829 Eintritt ins 16. Linien-Infanterie-Regiment; 1832 Ernennung zum Seconde-Leutnant; 1847 dgl. z. Premier-Leutnant; Januar 1849 Entlassung aus dem Militärdienst; März 1849 Ehrenamtmann des Amtes Herne; 1854 Wahl zum Kreisdeputierten des Kreises Bochum; 05.01.1868 vom Kreistag einstimmig zum 1. Kandidaten für das Landratsamt Kreis Bochum gewählt; 25.02.1868 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Bochum beauftragt; 27.02.1868 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Bochum) unter Dispensation von der Prüfung.

StA Münster, Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 87; Regierung Arnsberg I Nr.1879.

QUELLE  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 070, S. 269
PROJEKT  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
AUFNAHMEDATUM2004-02-18


QUELLE    Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 070, S. 269

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.7   1800-1849
3.8   1850-1899
Ort1.4   Bochum, Kreis
Sachgebiet3.10   Kreise, Landräte, Mitarbeiter
DATUM AUFNAHME2003-11-17
DATUM ÄNDERUNG2010-09-20
AUFRUFE GESAMT481
AUFRUFE IM MONAT194