EREIGNIS

JAHR1750   Suche
TITELGründung einer Hofkapelle in Burgsteinfurt


INFORMATIONRepräsentationsbedürfnis und persönliches Musikinteresse gehen als Motive für die Gründung von Hofkapellen an den Grafen- und Fürstenhäusern Westfalens häufig Hand in Hand. Um 1750 wird die Hofkapelle in Burgsteinfurt ins Leben gerufen.

Sie ist neben der fürstbischöflichen Hofmusik in Münster die wichtigste Einrichtung dieser Art in Westfalen. Der kostenlose Besuch der wöchentlich stattfindenden Konzerte steht allen Bevölkerungsgruppen bei angemessener Kleidung frei. 1770 wird im Burgsteinfurter Schlosspark, dem Bagno, der erste nur musikalischen Veranstaltungen vorbehaltene Konzertsaal des europäischen Kontinents erbaut.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.6   1750-1799
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
3.7.21   Steinfurt, Stadt
Sachgebiet6.8   Einzelne Bevölkerungsgruppen
6.8.1   Adel
15.6.1   Konzert
15.6.3   Musikerin/Musiker, Komponist/Komponistin, Dirigentin/Dirigent
AUFRUFE GESAMT2025
AUFRUFE IM MONAT234