PERSON

FAMILIEJörling
VORNAMEJosef
BERUF / FUNKTIONLandmesser, Tiefbaudirektor Recklinghausen


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1876-08-17   Suche
GEBURT ORTRheine
TAUFNAMEJosef Gerhard
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1955-09-09   Suche
TOD ORTRecklinghausen


BIOGRAFIEVolksschule Rheine, Gymnasium Rheine, ab Ostern 1895 Gymnasium Paderborn, 01.04.1897-1898 Einjährig-Freiwilliger, dann ein Jahr Landmessereleve beim Katasteramt Buer, 1899-1902 Studium der Geodäsie und Kulturtechnik in Bonn-Poppelsdorf, nach dem Examen beim Katasterkontrolleur Schmitz in Rheine beschäftigt, seit 01.04.1904 bei der Landbank in Berlin, 01.02.1905 vereideter II. Landmesser auf Probe bei der Stadtverwaltung Recklinghausen, 01.02.1906 definitiv als Landmesser angestellt, 1910 auf Lebenszeit, 1914-1918 Kriegsteilnehmer als Offizier, 04.10.1918 Vermessungsinspektor, 01.06.1922 Vermessungsdirektor, Frühj. 1923 wegen Nichtausführung eines Befehls (Weigerung der Anbringung von Verkehrszeichen an Privathäusern) von der französischen Besatzung verhaftet, 29.03.1923 zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, ab 22.05.1923 im Militärgefängnis Zweibrücken (bis Nov. 1923), 28.04.1927 Übernahme des Tiefbaudezernats und Magistratsrat, 1.2.1932 Tiefbaudirektor,
18.03.1933-13.06.1933 vom Dienst enthoben, 04.07.1941 „bis auf weiteres" beurlaubt, 01.12.1941 i.R., 1.11.1941-1.1.1945 technischer Angestellter bei der Grundstücksbaugesellschaft für den Reichsgau Wartheland mbH, 01.12.1945 zur Vertretung des aus der Wehrmacht noch nicht zurückgekehrten Vermessungsrats Knickenberg auf Privatdienstvertrag im Vermessungsamt Recklinghausen beschäftigt, 30.09.1948 ausgeschieden

Bis 1914 Zentrum

Q.: StadtA RE IVa 40.

QUELLE  Lilla, Joachim | Die leitenden Beamten der Stadt Recklinghausen von 1918 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Magistratsverfassung bis 1933 | S. 212f.
AUFNAHMEDATUM2013-09-02


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1035526824


QUELLE    Lilla, Joachim | Die leitenden Beamten der Stadt Recklinghausen von 1918 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Magistratsverfassung bis 1933 | S. 212f.

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort3.6.9   Recklinghausen, Stadt
Sachgebiet3.19   Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter
DATUM AUFNAHME2013-05-16
DATUM ÄNDERUNG2013-06-10
AUFRUFE GESAMT361
AUFRUFE IM MONAT103