PERSON

FAMILIEKruse
VORNAMEJürgen
TITELDr. phil.
BERUF / FUNKTIONMitglied im Stadtrat Recklinghausen


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1877-04-11   Suche
GEBURT ORTRantrum
KONFESSIONev.


BIOGRAFIEVolksschule, Gymnasium, Studium der Theologie in Tübingen, Halle, Berlin, Herbst 1902 1. theologische Prüfung Juli 1904 Promotion, Probejahr in Grau-denz, 17.03.1906 Oberlehrerprüfung, 1906-1907 Seminaqähr an der Seminaranstalt in Graudenz, 1907-1908 Probejahr an der Realschule in Heide/Holstein, dann an der Cäcilienschule in Bielefeld, 01.09.1912 Oberlehrer und Leiter der privaten evangelischen Höheren Mädchenschule in Recklinghausen, 1915-1918 Kriegsteilnehmer als Leutnant d. Rs., Aug. 1916 Oberlehrer am städtischen Lyzeum in Recklinghausen, dann Studienrat, 23.09.1919-08.09.1924 unbesoldetes Magistratsmitglied (Stadtrat), 10.05.1923 ausgewiesen und in Heide/Holstein wohnhaft, Febr.-Juni 1924 zur Tätigkeit für die Reichszentrale für Heimatdienst aus dem Schuldienst beurlaubt, Aug. 1924 Genehmigung der Wiederaufnahme des Amtes durch die französische Besatzung, noch 1926 im Schuldienst nachgewiesen, weiterer Lebensweg unbekannt

Quelle: StadtA RE IVa 158.

QUELLE  Lilla, Joachim | Die leitenden Beamten der Stadt Recklinghausen von 1918 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Magistratsverfassung bis 1933 | S. 215
AUFNAHMEDATUM2013-09-09


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 103562270X


QUELLE    Lilla, Joachim | Die leitenden Beamten der Stadt Recklinghausen von 1918 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Magistratsverfassung bis 1933 | S. 215

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort3.6.9   Recklinghausen, Stadt
Sachgebiet3.19   Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter
DATUM AUFNAHME2013-06-10
DATUM ÄNDERUNG2013-06-10
AUFRUFE GESAMT172
AUFRUFE IM MONAT52