PERSON

FAMILIEPreising
VORNAMEJoseph
BERUF / FUNKTIONLehrer, Stadtschulrat in Recklinghausen


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1881-08-01   Suche
GEBURT ORTDortmund
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1957-11-15   Suche
TOD ORTWinz Niederwenigern


BIOGRAFIE1887-1895 Volksschule, 1898-1900 Präparandenanstalt Paderborn, 1900-1903 Lehrerseminar Büren, 28.02.1903 1. Lehrerprüfung in Rüthen, 16.04.1903-23.04.1906 Volksschullehrer in Dorlar/Kreis Meschede, 09.05.1905 2. Lehrerprüfung in Büren, 24.04.1906-31.03.1910 Präparandenlehrer an der Präparandenanstalt Rüthen, 09.11.1908 Mittelschullehrerprüfung in Münster (Deutsch und Geschichte, 11.11.1918 auch in Latein), 11.11.1909 Rektorprüfung (ohne fremdsprachlichen Unterricht), 01.04.1910-31.03.1926 Seminarlehrer bzw. Seminaroberlehrer am Lehrerseminar Rüthen, 01.04.1926 nach Auflösung des Lehrerseminars Rüthen i. e. R., 22.04.-30.09.1926 mit 16 Wochenstunden am Oberlyzeum und der Studienanstalt i. E. Paderborn (St. Michaelskloster) beschäftigt, 01.10.1926 Stadtschulrat in Worbis/Bez. Erfurt, 01.04.1931 Kreisschulrat in Borken, 0104.1944-1945 Stadtschulrat in Recklinghausen, zugleich ehrenamtlicher Stadtrat, 1945 nicht weiterverwendet und zum 01.10.1945 i.R.

01.05.1933 NSDAP (Nr. 3.571.561)

Quelle: StadtAREIVa 86-19.

QUELLE  Lilla, Joachim | Die leitenden Beamten der Stadt Recklinghausen von 1918 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Magistratsverfassung bis 1933 | S. 220
AUFNAHMEDATUM2013-09-11


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1035790009


QUELLE    Lilla, Joachim | Die leitenden Beamten der Stadt Recklinghausen von 1918 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Magistratsverfassung bis 1933 | S. 220

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
3.10   1950-1999
Ort2.34   Recklinghausen-Stadt, Kreis <NSDAP>
3.6.9   Recklinghausen, Stadt
Sachgebiet3.19   Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter
DATUM AUFNAHME2013-06-13
DATUM ÄNDERUNG2013-06-13
AUFRUFE GESAMT193
AUFRUFE IM MONAT48