PERSON

FAMILIEHartmann
VORNAMEPaul Eduard


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1863-09-26   Suche
GEBURT ORTNeubrandenburg
KONFESSIONev.
EHEPARTNER26.09.1894, Niedermarsberg: Rentzing, Helene (18.08.1872-05.03.1914), Eltern: Dr. Wilhelm Rentzing und Helene Thomée
TOD DATUM1914-12-07   Suche
TOD ORTLimanova
TODESURSACHEGefallen bei Limanova


VATERHartmann, August Eduard Heinrich; Kreisrichter
MUTTERLoeper, Sophie Mathilde


ÄMTER / FUNKTIONEN | Hagen, Kreis | Landrat/Landrätin | 8 | 1899-11-13 -
24.04.1899: mit der kommmissarischen Verwaltung des Landratamtes Kreis Hagen beauftragt


BIOGRAFIEZeugnis der Reife am Gymnasium Demmin; Universität Halle; 1885 Prüfung zum Gerichts-Referendar bestanden; Hauptmann und Bataillon-Führer im Reserve-Infanterie-Regiment 220; freiwilliger Kriegsteilnehmer; 12.08.1885 Vereidigung als Gerichts-Referendar; 06.12.1887 Ernennung zum Regierungs-Referendar bei der Regierung Köln; 15.01.1891 dgl. z. Regierungs-Assessor bei der Regierung Arnsberg; 24.04.1899 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Hagen beauftragt; 21.09.1899 Kreistag verzichtet einstimmig auf Vorschlagsrecht, bittet um Ernennung Hartmanns; 13.11.1899 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Hagen).

Wiederholt zu Beförderungen vorgeschlagen; Aufsichtsratsmitglied des Elektrizitätswerkes "Mark" in Hagen; Landwehrdienstauszeichnung I. Klasse; Roter Adlerorden IV. Klasse; Kronenorden III. Klasse; Geheimer Regierungsrat.

StA Münster, Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 48,159; GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 4419; Mitteilung Hartmann, Niedermarsberg.

QUELLE  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 094, S. 280
PROJEKT  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
AUFNAHMEDATUM2004-02-18


QUELLE    Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 094, S. 280

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort1.8   Hagen, Kreis
Sachgebiet3.10   Kreise, Landräte, Mitarbeiter
5.7   Soldatinnen/Soldaten
DATUM AUFNAHME2003-11-18
DATUM ÄNDERUNG2010-09-20
AUFRUFE GESAMT1166
AUFRUFE IM MONAT193