PERSON

FAMILIEHeyden, von
VORNAMETheodor
BERUF / FUNKTIONLandrat des Kreises Ahaus


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1789-07-18   Suche
GEBURT ORTHaus Wohnung [Heek-Nienborg]
TAUFNAMETheodor Adolf Joseph
KONFESSIONkath.
EHEPARTNERHummels, Antoinette Henriette Christine
TOD DATUM1858-03-03   Suche
TOD ORTHaus Wohnung [Heek-Nienborg]


VATERHeyden, Leopold von
MUTTERSchade zu Ahausen, Antoinette von


ÄMTER / FUNKTIONEN | Ahaus, Kreis | Landrat/Landrätin | 2 | 1833-11-17 - 1856


BIOGRAFIEWestfälischer Uradel des Fürstentums Münster; Rittergutsbesitzer im Kreis Ahaus. Nach dem Besuch des Gymnasiums studierte von Heyden Jura, Land- und Forstwirtschaft, legte indessen kein Examen ab, sondern übernahm die Bewirtschaftung seines Gutes; 1833 vom Kreistag mit 13 von 15 Stimmen zum ersten Kandidaten für das Landratsamt gewählt; 1833 Prüfung zum Landrat bestanden; 17.11.1833 Ernennung zum Landrat Kreis Ahaus; 1856 Eintritt in den Ruhestand auf eigenen Wunsch.

StA Münster, Reg. Münster Nr. 4517,4521,4862; DZA Merseburg, Rep. 89 B III 25 Nr. 3 Bd. I; Ahauser Kreiskalender für das Jahr 1923 S. 27.

QUELLE  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 102, S. 283
PROJEKT  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
AUFNAHMEDATUM2004-02-18


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1067124934


QUELLE    Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 102, S. 283
  Kohl, Wilhelm / Giesler, Robert | Die Matrikel der Universität Münster 1780 bis 1818 | S. 127, Nr. 0420

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.6   1750-1799
3.7   1800-1849
3.8   1850-1899
Ort3.1   Ahaus, Kreis
Sachgebiet3.10   Kreise, Landräte, Mitarbeiter
DATUM AUFNAHME2003-11-18
DATUM ÄNDERUNG2015-02-17
AUFRUFE GESAMT539
AUFRUFE IM MONAT131