EREIGNIS

JAHR1872   Suche
TITELGründung des ersten protestantischen Lehrerinnenseminars Westfalens


INFORMATIONIm ehemaligen Prämonstratenser-Stift Keppel bei Hilchenbach wird das erste protestantische Lehrerinnenseminar Westfalens gegründet. Hierdurch wird das Ausbildungsangebot der ein Jahr zuvor eingerichteten "Keppelschen Schul- und Erziehungsanstalt" für Mädchen mit angeschlossenem Internat erweitert. Die unter der Schirmherrschaft der preußischen Königin Elisabeth stehende Einrichtung ist zunächst in erster Linie zur Versorgung der verwaisten Töchter des verdienten Offiziersadels gedacht.

Ein zweites protestantisches Seminar in Westfalen wird erst 1900 in Burgsteinfurt gegründet. Von katholischer Seite waren entsprechende Lehrerinnenseminare schon 1832 in Münster und in Paderborn eingerichtet worden. Im Zuge der Umgestaltung der Lehrerinnenausbildung wird 1923 das Seminar im Stift Keppel aufgelöst.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort1.10.5   Hilchenbach, Stadt
3.7.21   Steinfurt, Stadt
Sachgebiet6.8.8   Frauen
12.3   Schulen, Schulformen
12.8   Berufsausbildung, Lehre
16.3   Evangelische Kirche
AUFRUFE GESAMT1946
AUFRUFE IM MONAT191