PERSON

FAMILIEKoziollek
VORNAMEWilhelm
BERUF / FUNKTIONMaurer, SA-Scharführer, sog. "Blutzeuge"


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1902-03-02   Suche Portal
TOD DATUM1933-08-09   Suche Portal
TOD ORTHerne [Wanne-Eickel]


BIOGRAFIESA-Scharführer, sog. "Blutzeuge"; Maurer, 01.11.1932 Eintritt in die NSDAP, SA-Mann im Sturm 12/457, Tätigkeit im Nachrichtendienst, SA-Scharführer, nach NS-Angaben in der Nacht vom 03./04.08.1933 in Wanne-Eickel "auf einer Dienstreise von dem Schausteller Quandt und dem Arbeiter Nohl" überfallen, "als er an den übelberüchtigten Baracken an der Hermann-Göring-Straße, die zum allergrößten Teil von Exmittierten beohnt sind", vorbeikam, schwer verletzt, sechs Tage später im Krankenhaus verstorben; Aufbahrung im Geschäftsraum der NSDAP-Ortsgruppe Holsterhausen, Trauerzug durch die Stadt; geführt als "Ermordeter des Gaues Westfalen-Süd" auf dem Gauehrenmal im Haus der Gauleitung in Bochum.

Quellen. Marcus Weidner, Koziollek, Wilhelm, in: Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. - Anon., Gau Westfalen, in: Die Ruhmeshalle der SA., SS. und HJ., des früheren Stahlhelms und der für das Dritte Reich gefallenen Parteigenossen, Fürstenwalde/Spree [1933], S. 107f.; Kalender der Deutschen Arbeit 1936, Berlin [1935], S. 41 (Todesdatum: 16.08.1933).

Marcus Weidner
AUFNAHMEDATUM2013-12-10


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1045261386


DATUM AUFNAHME2013-12-10
DATUM ÄNDERUNG0000-00-00
AUFRUFE GESAMT153
AUFRUFE IM MONAT26