PERSON

FAMILIEMersmann
VORNAMEClemens


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1788-03-10   Suche
GEBURT ORTDülmen
TAUFNAMEClemens Godefridus Antonius Franciscus Josephus Xaverius
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER31.08.1819, Münster: Schlebrügge: Pauline /Anna Antonette von (Münster 20.09.1799-Coesfeld 12.07.1880), Eltern: Johann / David Paul von Schlebrügge (Münster 08.10.1769-Münster 06.11.1851), Landrat, und (Münster 31.05.1793) Klara /Bernhardine Antonette Zurmühlen (Münster 15.09.1774-Werne 25.04.1804)
TOD DATUM1867-09-29   Suche
TOD ORTCoesfeld
BEGRÄBNIS DATUM1867-10-02
BEGRÄBNIS ORTCoesfeld, St.-Jakobi-Friedhof vor dem Letter Tor


VATERMersmann, Clemens August /Franz Josef (Dülmen 04.03.1756-Dülmen 23.04.1829), fürstbischöflich-münsterscher Amtsrentmeister
MUTTEREngeler, Sophia /Klara Maria (Münster 06.10.1759-Dülmen 08.10.1831)


ÄMTER / FUNKTIONEN | Coesfeld, Kreis | Landrat/Landrätin | 2 | 1823-11-02 - 1867-09-29
06.08.1816: landrätlicher Kommissar; 09.06.1827: Ernennung zum Landrat


BIOGRAFIEMünsterische Beamten- und Kaufmannsfamilie; Schwiegersohn von  Johann David Paul Schlebrügge. Gymnasium Münster; Universität Münster; ab Sommersemester 1808 Universität Heidelberg; 1810 Examen beim herzoglich arenbergischen Appellationsgericht in Recklinghausen; 07.10.1810 Ernennung zum Advokaten im Herzogtum Arenberg; 1811 Stellvertreter des französischen Friedensrichters in Dülmen; April 1811 Advokat am französischen Tribunal in Münster; 1813 Bürgermeister in Dülmen, zugleich Justizkommissar beim Landesgericht daselbst; 21.07.1816 Ernennung zum Regierungs-Assessor bei der Regierung Münster; 06.08.1816 (ministerielle Genehmigung vom 20.01.1817) Ernennung zum landrätlichen Kommissar für den Kreis Ahaus; 12.08.1823 Versetzung als landrätlicher Kommissar in den Kreis Coesfeld; 09.06.1827 definitive Ernennung zum Landrat Kreis Coesfeld unter Erlaß der Prüfung.

Roter Adlerorden III. Klasse mit der Schleife; Geheimer Regierungsrat.

StA Münster, OPräs. B Nr. 1098; 1364; Reg. Münster Nr. 4516; 4521; Sippenkartei des Generalvikariats in Münster; Ahauser Kreiskalender für das Jahr 1923, S. 26; Mitteilung Kreisinspektor Schmitz, Coesfeld; Schmitz, Die Landräte des Kreises Coesfeld S. 293f.

QUELLE  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 155, S. 306f.
PROJEKT  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
AUFNAHMEDATUM2004-02-18


QUELLE    Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 155, S. 206f.
   | Kreis Coesfeld | S. 347-349
  Schmitz, Willy | Die preußischen Landräte des Kreises Coesfeld 1816-1945 | S. 039-059, 126f.
   | Landräte und Oberkreisdirektoren 1804-2008 der Kreise Coesfeld und Lüdinghausen | S. 37

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.6   1750-1799
3.7   1800-1849
3.8   1850-1899
Ort3.3   Coesfeld, Kreis
Sachgebiet3.10   Kreise, Landräte, Mitarbeiter
4.3.1   Juristin/Jurist
DATUM AUFNAHME2003-11-19
DATUM ÄNDERUNG2010-09-20
AUFRUFE GESAMT433
AUFRUFE IM MONAT75