LINKKATALOG

TITELAkten der Reichskanzlei - Weimarer Republik 1919-1933
URL  http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei1919-1933


INSTITUTION  Bundesarchiv Koblenz
E-MAILkoblenz@barch.bund.de
SPARTEArchive, Archivberatung


INFORMATIONOnline-Fassung der bislang nur in Buchform vorliegenden 23 Bände umfassenden Reihe "Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik". Die Digitalisierung wurde in einem gemeinschaftlichen Projekt durch die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und das Bundesarchiv, das die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert hat, in den Jahren 2005 bis 2007 realisiert.

"Die Bände sind im Volltext durchsuchbar und innerhalb der Dokumente sowie mit einschlägigen fachhistorischen Angeboten im Netz umfangreich verlinkt. Dazu zaehlen das Register der Allgemeinen und Neuen Deutschen Biographie (ADB/NDB), Online-Findbücher und die Nachlassdatenbank des Bundesarchivs, die Reichstagsprotokolle, -drucksachen und -handbücher, das Reichsgesetzblatt und die Edition "Foreign Relations of the United States". Zusätzlich wurden über 3.500 Kurzbiographien erwähnter Personen erstellt und mit der Personennamendatei (PND) der Deutschen Nationalbibliothek abgeglichen und verknüpft. Ein besonderer Service ist die editionsuebergreifende Suche über die Epochengrenze 1945 hinweg in den 'Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik' (1919-1933) und den 'Kabinettsprotokollen der Bundesregierung' (1949-1962)." (Akademie)


LINK-ZUORDNUNG
1 6   Epochen > Zeitgeschichte
2 2   Räume > Deutschland
3 2   Themen > Staat / Politik / Verwaltung
3 3   Themen > Verfassung / Recht
7 5   Digitale Ressourcen > Quellen / Volltexte


URL-CHECK2006-12-20
ÜBERGEORDNETE URL  http://www.bundesarchiv.de


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.2   Urkundenbuch, Quellensammlung, Quellenedition
4.4   Elektronische Ressource/Online-Publikation
Zeit3.9   1900-1949
Ort1.6   Deutsches Reich <1918-1945>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
3.7   Regierung, Ministerien
4.1   Verfassung und Recht / Allgemeines
DATUM AUFNAHME2007-12-06
AUFRUFE GESAMT2098
AUFRUFE IM MONAT404