EREIGNIS

JAHR1106   Suche
MONATSeptember
TITELErhebung Lothars von Supplinburg zum sächsischen Herzog


INFORMATIONMit dem Tod Herzog Magnus’ (reg. 1072-1106) sterben die sächsischen Herzöge aus dem Geschlecht der Billunger aus. König Heinrich V. (reg. 1106-1125) erhebt auf einem Fürstentag in Münster Anfang September 1106 den bis dahin wenig hervorgetretenen Grafen Lothar von Supplinburg zum Herzog von Sachsen (1106-1137). Lothar setzt sich in der Folge in (Ost-) Sachsen durch und ist während des niederrheinisch-sächischen Aufstands gegen den Kaiser (ab 1114) in Westfalen politisch präsent. Nach dem Tod Heinrichs V. wird Lothar dessen Nachfolger im deutschen Königtum (1125-1137).



SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.13   1100-1149
Ort1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
2.38   Sachsen, Hztm. < -1180>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT1898
AUFRUFE IM MONAT246