ZEITSCHRIFTENBAND

TITEL  Westfälische Forschungen - Zeitschrift des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte
BAND50
JAHR2000
ISBN3-402-09229-8
INFORMATIONX und 662 Seiten.

Themenschwerpunkt: Unternehmen und Unternehmer. Markt - Organisation - Gesellschaft (S. 1-292)

Westfalen verfügt über eine in ihrer Größe, Struktur und Marktausrichtung hoch differenzierte Unternehmenslandschaft. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und politischen Veränderungen im 19. und 20. Jahrhundert (Stichwörter: Mitbestimmung, gelenkte Rüstungsproduktion, Globalisierung) hat sich das marktbezogene Umfeld der Unternehmen tiefgreifend gewandelt. Mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt wollen die "Westfälischen Forschungen" im regionalen Kontext neuere Ansätze der Unternehmensgeschichte ausloten. Die Beiträge des Bandes beschreiben den Übergang vom personengebundenen Unternehmen zur Unternehmensorganisation, die Rolle des Staates und der Politik im Unternehmenssektor sowie die Determinanten wirtschaftlichen Erfolgs oder Misserfolgs bei mittleren und kleinen Unternehmen. Behandelt werden die für Westfalen besonders wichtigen Branchen Montanindustrie, metallverarbeitendes Gewerbe und Textilindustrie, aber auch staatliche Dienstleistungsunternehmen wie die Post.

Weitere Beiträge sind dem "Wirtschaftlichen Wandel in Textilregionen" am Beispiel des Westmünsterlandes und der Region Minden-Ravensberg, den Funktionsträgern der staatlichen Verwaltung in der Provinz Westfalen zwischen 1918 und 1945/46 sowie der westfälischen Lehrerausbildung nach 1945 gewidmet. Außerdem enthält der Band Berichte über die Bibliothek des ehemaligen Kanonissen- und Damenstiftes Borghorst und das Fritz-Hüser-Institut in Dortmund.

Die Jahresberichte des Westfälischen Instituts für Regionalgeschichte und der Westfälischen Kommissionen für Landeskunde, die Zeitschriftenschau des Jahres 1999 und 70 Besprechungen zu neuen regionalgeschichtlichen und landeskundlichen Publikationen beschließen den Band.


Rezensiert von:
Paul Erker, Archiv für Sozialgeschichte 42 (2002) (Sammelbesprechung); Jürgen Scheffler, Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 71 (2002); Werner Bührer, Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 47 (2002), Heft 2.
AUFRUFE GESAMT1996
AUFRUFE IM MONAT68