LINKKATALOG

TITELMünster im Netz. Jugendliche schreiben Stadt-Geschichten
URL  http://www.muenster.org/annette/museum/


INSTITUTION  Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
E-MAILannette@muenster.de
SPARTEBildungseinrichtungen


INFORMATIONZiel des Oberstufen-Schulprojekts des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Münster war es, "eine museumsbezogene Internetpräsentation für Jugendliche von Jugendlichen zu gestalten. Das Projekt Museum im Netz richtete sich an junge Menschen, die unter professioneller Hilfestellung einen eigenen Internetauftritt mit stadtgeschichtlichem Inhalt erarbeiten und umsetzen sollten. Diese Internetpräsentation soll Gleichaltrige zu einem Museumsbesuch animieren und ihnen den Rundgang durch die Präsentation zur Geschichte ihrer Stadt verständlich machen." (Website) Die drei gewählten, durch Bildmaterialien reich illustrierten Themen spiegeln zentrale Stationen der münsterschen Stadtgeschichte wider: "Liudger, Mimigernaford und die Anfänge der Stadt", "Die Täufer von Münster" und "Der Westfälische Friede".


LINK-ZUORDNUNG
1 2   Epochen > Vor- und Frühgeschichte / Römische Zeit
1 3   Epochen > Mittelalter
1 4   Epochen > Frühe Neuzeit
2 5 4   Räume > Westfalen / Lippe > Kreise / Städte / Gemeinden
3 4   Themen > Militär / Krieg
3 6   Themen > Siedlung / Umwelt
3 15   Themen > Religion / Kirche
4 5   Institutionen > Gedenkstätten / Museen
5 3 1   Didaktik / E-Learning > Pädagogische Einrichtungen > Schulen


URL-CHECK2008-09-05
ÜBERGEORDNETE URL  http://www.muenster.org


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.1.20   Täuferzeit in Münster <1534-1535>
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.11   Städte und Gemeinden, Ober-/Bürgermeister/Ober-Bürgermeisterin, Mitarbeiter
3.14.4   Außenpolitik, diplomatische Beziehungen
5.9   Kriege, militärische Konflikte
7.2.3   Städtische Siedlung, Verstädterung, Stadtplanung
DATUM AUFNAHME2008-09-05
AUFRUFE GESAMT1513
AUFRUFE IM MONAT373